Bücher
Pflegen Sie einen demenzerkrankten Menschen?
Dieser Leitfaden steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Praktische Anleitungen für die tägliche Pflege:
- Gegliedert nach den einzelnen Phasen des Krankheitsverlaufes
- Für jede Krankheitsphase werden wichtige Pflegenhandlungen (z.B. Baden) wieder aufgenommen und der jeweilige Phase angepasst
- Praxisnah und Schritt für Schritt werden anhand des bewährten Modells der Aktivitäten des täglichen Lebens (AEDL) alle wichtigen Pflegehandlungen erläutet
Grundlagenwissen
Hier finden Sie kurz und prägnant, was Sie über Pflege, Diagnostik und Therapie wissen sollten.
Ein Handbuch mit wertvollen Tipps sowohl für Angehörige als auch Pflegeprofils, die sich speziell mit Demenzerkrankungen auseinandersetzen.
Aktivierung und Qualitätsmanagement unter einen Hut bringen!
Praxistaugliche Vorlagen für Einzel- und Gruppenstunden
Für die stationäre und ambulante Betreuung
Die aktivierende Betreuung gehört für alle Einrichtungen der Altenpflege zum Standard. Eine ganzheitliche Betreuung spricht Körper, Geist und Seele an. Konsequent durchgeführte Bewegungsübungen stärken das Körpergefühl; Muskeln und Gelenke werden bewegt und trainiert. Der Geist wird u. a. durch gezielte Erinnerungsarbeit angeregt, sodass sich vergessen geglaubte Fähigkeiten reaktivieren lassen.
Dieses Buch stellt alphabetisch sortiert Aktivierungsangebote für Gruppen mit unterschiedlichen kognitiven und körperlichen Fähigkeiten vor.
Situationen, biografische Hintergründe und jahreszeitliche Festtage werden mit den passenden Aktivierungsbausteinen zu unvergesslichen Stunden.
Alle Angebote lassen sich nicht nur in den stationären Einrichtungen der Altenhilfe umsetzen, sondern auch in Einrichtungen der Tagespflege und in der häuslichen Pflege.
-Praktische Anleitungen für den Alltag
-Gute, schnell umsetzbare Hinweise
-Gesunde Zahn- und Mundpflege gewährleisten
Mund- und Zahnpflege gehören zur täglichen Grundpflege. Dennoch werden sie in der Pflegepraxis oft nebenbei und nach Gutdünken erledigt sind vielfach Stiefkinder der Körperpflege. Genau das ist ein Risiko:
Schlechte Mundpflege kann der Beginn von Mangelernährung sein und Entzündungsprozesse im Körper bedingen, mit teils lebensgefährdenden Konsequenzen für die Pflegebedürftigen. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden. Dieses Buch hilft gefüllt mit praktischen, schnell umzusetzenden Hinweisen und Anleitungen für den Alltag , eine gute, gesunde Zahnpflege in Pflegeeinrichtungen und auch zu Hause zu gewährleisten.